Ausschreibung
Termin
22. Juni 2024
Veranstalter und Ausrichter
Hennefer Turnverein 1895 e.V. (HTV) in Zusammenarbeit mit der Stadt Hennef
Start und Ziel
Frankfurter Straße 97/Historisches Rathaus Hennef
Umkleiden und Duschen
Kronos Aktivclub (Rathausplatz 1)
Aufbewahrung Sportgepäck
Im historischen Rathaus (Frankfurter Straße 97). Für Verlust oder Diebstahl wird keine Haftung übernommen.
Anmeldung
Die Voranmeldung erfolgt über das Internet. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag von 8 Uhr bis 60 Minuten vor dem Start des jeweiligen Laufes im Foyer des Rathauses (Frankfurter Straße 97) möglich. Bei Nachmeldungen erheben wir pro Person und Lauf eine Nachmeldegebühr von 2 €.
Die Stornierung einer getätigten Anmeldung ist nicht möglich.
Startunterlagen
Die Abholung der Startunterlagen ist am Veranstaltungstag ab 8 Uhr im Foyer des Rathauses (Frankfurter Straße 97) möglich.
Startzeiten, Strecken und Jahrgänge
Lauf | Startzeit | Strecke | Jahrgänge |
Schnupperlauf | 10:05 Uhr | 1000 m | 2013 und jünger |
HIT-Familylauf | 10:25 Uhr | 3,6 km | 2016 und älter |
#solarisierer-Siegauenlauf | 10:20 Uhr | 5 km | 2014 und älter |
HIT-Panoramalauf | 11:00 Uhr | 10 km | 2012 und älter |
Walking/-Nordic-Walking | 11:05 Uhr | 7,2 km | 2012 und älter |
Kreissparkasse Köln-Brückenlauf | 10:00 Uhr | 21,1 km | 2008 und älter |
Bitte beachten Sie, dass die Strecken nicht für Rollstuhlfahrer geeignet sind und das Coaching der Läufer:innen vom Fahrrad auf der Strecke zur Disqualifizierung führt.
Startgelder
Lauf | Erwachsene | Kinder/ Jugendliche* |
Schnupperlauf | – | 5 € |
HIT-Familylauf | 10 € | 5 € |
#solarisierer-Siegauenlauf | 13 € | 5 € |
HIT-Panoramalauf | 18 € | 5 € |
Walking/-Nordic-Walking | 15 € | 5 € |
Kreissparkasse Köln-Brückenlauf | 25 € | 5 € |
* Bis einschließlich Jahrgang 2007
Zeitmessung
Professionelle Zeitnahme mit Nettozeiten durch den Einsatz der Einweg-Chips von runtiming.
Klasseneinteilung und Wertung
Weibliche und männliche Kinder sowie Jugendliche nach der Deutschen-Leichtathletikordnung (DLO); Männer und Frauen nach DLO alle 5 Jahre; separate Schul- und Teamwertung; keine Wertung beim Buggy-Lauf, Walking und Nordic-Walking.
Die Platzierungen sowohl für die Gesamt- als auch Altersklassenwertung werden auf Basis der Bruttozeit jedes Läufers vorgenommen.
Siegerehrung
Die Siegerehrung für den #solarisierer-Siegauenlauf, den HIT-Panoramalauf, den Kreissparkasse Köln-Brückenlauf, die Team-Challenge und den Schulcup findet um 13 Uhr vor dem Rathaus im Start-/Ziel-Bereich statt.
Ergebnislisten
Ergebnislisten im Aushang während des Veranstaltungstages vor dem HIT Markt (Adenauerplatz 2). Nach der Veranstaltung können die Listen im Internet eingesehen werden.
Die Ergebnisslisten der vergangenen Jahre können Sie nach einem Klick auf die entsprechende Jahreszahl einsehen:
Urkunden/Preise
Urkunden können nach der Veranstaltung heruntergeladen werden. Es erfolgt keine Nachsendung der Ergebnislisten oder Urkunden. Am Veranstaltungstag nicht abgeholte Preise oder Pokale verfallen.
Fotos der Teilnehmer
Ein professioneller Sportfotograf macht am Veranstaltungstag Fotos von den Teilnehmern und der Veranstaltung allgemein, die im Anschluss über das Internet erworben werden können.
Die Fotos aus den vergangenen Jahren können Sie nach einem Klick auf die entsprechende Jahreszahl ansehen:
Streckenvermessung
Der Kreissparkasse Köln-Brückenlauf und der HIT-Panoramalauf sind durch den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) amtlich vermessene Strecken. Das Streckenprotokoll liegt vor und kann auf Anforderung eingesehen werden. Die Veranstaltung ist ein vom DLV genehmigter Straßenlauf und somit bestenlistenfähig.
Übernachtungsmöglichkeiten
Tourist-Info der Stadt Hennef, Telefon: 02242 19433 sowie im Internet unter www.hennef.de/tourismus.
Haftung und Schadensersatzansprüche
Haftung erfolgt lediglich im Rahmen der Sporthilfe NRW. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstähle oder sonstige Schadensfälle. Für den Fall, dass die Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder sonstiger vom Veranstalter nicht zu vertretender Gründe abgesagt oder verändert werden muss, sind Schadensersatzansprüche jeder Art ausgeschlossen.
Teilnahmebedingungen
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an Laufveranstaltungen. Es obliegt dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen.
Der Teilnehmer erklärt, dass er gesund ist und sein Trainingszustand für eine belastende Veranstaltung ausreichend ist. Der Teilnehmer erklärt sich darüber hinaus damit einverstanden, dass ihn der Veranstalter von der Veranstaltung ausschließt, wenn der Teilnehmer durch seinen körperlichen Zustand sich selbst oder andere Teilnehmer oder Dritte gesundheitlich gefährdet. Dies kann auch während der Laufveranstaltung durch das Streckenpersonal oder Sanitäter erfolgen.
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass der Veranstalter oder seine Vertreter und Beauftragten nicht für Schäden und Verletzungen jeder Art haften, die durch die Teilnahme an der Veranstaltung entstanden sind oder entstehen können. Dies gilt jedoch nicht, wenn Schäden durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung des Veranstalters, seiner Vertreter und Beauftragen entstanden sind. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf die persönliche Schadenersatzhaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritten, derer sich der Veranstalter im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedient bzw. mit denen er zu diesem Zweck vertraglich verbunden ist.
Dieser Haftungsausschluss gilt auch für die Sponsoren der Veranstaltung, die Organisatoren und die Eigentümer/Besitzer/Pächter privater Wege/Flächen bzw. deren Vertreter.
Darüber hinaus anerkennt der Teilnehmer, dass der Veranstalter, seine Vertreter und Beauftragten nicht für solche Schäden einzustehen hat, die ein anderer Teilnehmer verursacht. Die Teilnehmer haften stattdessen untereinander für vorsätzliche und grob fahrlässig verursachte Schäden. Die Haftung ist in solchen Fällen ebenfalls auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Soweit keine vorsätzliche Pflichtverletzung angelastet wird, ist der Anspruch auf Schadenersatz dem Grunde und der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für unentgeltlich verwahrte Gegenstände des Teilnehmers.
Sollten einzelne Bestimmungen der obigen allgemeinen Startbedingungen oder des Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Mit meiner Anmeldung erkläre ich, dass ich auf eigene Verantwortung und eigene Gefahr starte.
Weiterhin erkläre ich, dass ich an der Veranstaltung auf eigenes Risiko teilnehme, dass ich im Falle von Schädigungen keinen Anspruch gegenüber dem Veranstalter habe und dass ich ausreichend gegen Unfälle und Haftpflichtfälle versichert bin.
Ich erkläre hiermit mein Einverständnis damit, dass die von mir im Zusammenhang mit meiner Teilnahme gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Internet, Fernsehen, Rundfunk, Büchern, Werbung, Filmen, Videokassetten, DVDs usw. ohne Vergütungsansprüche meinerseits genutzt, verbreitet und veröffentlicht werden dürfen.
Ich bin damit einverstanden, dass mein Name in Ergebnislisten veröffentlicht und im Rahmen der Berichterstattung genutzt wird. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten (Name, Bild) an die in unserem Flyer / Homepage aufgeführten Sponsoren, die offiziellen Fotografen und zu Werbe- und Informationszwecken weitergegeben werden dürfen.
Des Weiteren versichere ich hiermit, dass mein angegebenes Geburtsdatum und alle weiteren von mir angegebenen Daten zutreffend sind.
Ich versichere, meine Startnummer an keine andere Person weiter zugeben. Mir ist bekannt, dass das Tragen von nicht gut sichtbaren Startnummern und das Nichteinhalten der markierten Strecke zur Disqualifikation führt.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für den Verlust von Garderobe und Wertgegenständen.
Ich habe den gesamten Text der Ausschreibung mit allen Gefahrenhinweisen gewissenhaft gelesen und akzeptiere ihn mit meiner Anmeldung.
Der Veranstalter beabsichtigt die Veranstaltung bei jeder Wetterlage durchzuführen. Ist der Veranstalter aufgrund höherer Gewalt oder zum Schutz von Leib und Leben der Teilnehmer, Dritten und seinen Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung verpflichtet, von der Durchführung der Veranstaltung im Gesamten oder teilweise abzusehen oder die Durchführung ganz oder teilweise anders zu verändern, so steht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.
Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Veranstaltung Anforderungen an die sportliche Ausdauer- und Leistungsfähigkeit stellt. Dem Teilnehmer ist bewusst, dass er sich auf Grund der Witterung und Art der Laufveranstaltung Gefahren aussetzt.
Mit der Meldung erkenne ich die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Ich werde weder gegen den Veranstalter noch die Sponsoren des Laufes und deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme entstehen können. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, mich bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Lauf zu nehmen. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten zum Zwecke der Veranstaltung genutzt werden dürfen. Ich versichere die Richtigkeit der von mir gemachten Angaben. Nach meiner Meldung habe ich keinen Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühren. Hinweis laut Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert!