Häufige Fragen

Im Folgenden haben wir die häufigsten Fragen (mit den jeweiligen Antworten) für Sie zusammengestellt.

Wo befinden sich die Umkleiden und Duschen?

Komfortable Umkleidemöglichen und Duschen befinden sich im Kronos Aktivclub (Rathausplatz 1 - Symbol der Umkleiden und Duschen-Symbol in der Übersichtskarte).

Wann und wo erhalte ich meine Urkunde?

Ihre Urkunde können Sie sich nach der Veranstaltung aus dem Internet herunterladen und ausdrucken. Den Link hierzu veröffentlichen wir zeitnah nach der Veranstaltung auf der Startseite und in der linken Spalte ganz oben.

Gibt es Fotos von mir vom Veranstaltungstag?

Die Sportfotografen von Eventfotografie 24 machen am Veranstaltungstag professionelle Fotos von allen Teilnehmer:innen und der Veranstaltung allgemein. Die Fotos können zeitnah nach der Veranstaltung über das Internet als digitale Version oder in vielen Formaten auf Papier erworben werden. Den Link hierzu veröffentlichen wir am Veranstaltungstag auf der Startseite und in der linken Spalte ganz oben.

Wo kann ich während der Veranstaltung parken?
Parkraumangebot während des Europalaufes
Parkraumangebot

Parkmöglichkeiten während des Laufes können Sie der Karte auf der rechten Seite entnehmen (Klick vergrößert diese). Bitte beachten Sie, dass die rot durchgestrichenen Bereiche aufgrund des Europalaufes am Veranstaltungstag nicht zur Verfügung stehen.

Die Gebührenpflicht gilt, sofern nicht anders angegeben, montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr.

Welche Jahrgänge entsprechen welchen Altersklassen?

Die Altersklasseneinteilung beim Europalauf orientiert sich an der Deutschen-Leichtathletikordnung (DLO). Jede Altersklasse wird in weiblich (W) und männlich (M) unterteilt.

Für die Einteilung in eine Altersklasse ist nicht das tatsächliche Alter sondern lediglich das Geburtsjahr ausschlaggebend.

  Alterskl. W Jahrgänge Alterskl. M
Kinder WK U8 2016 und jünger MK U8
WK U10 2014 und 2015 MK U10
WK U12 2012 und 2013 MK U12
Jugend WJ U14 2010 und 2011 MJ U14
WJ U16 2008 und 2009 MJ U16
WJ U18 2006 und 2007 MJ U18
WJ U20 2004 und 2005 MJ U20
Junioren W U23 2001 bis 2004 M U23
  W 1994 bis 2000 M
Senioren W30 1989 bis 1993 M30
W35 1984 bis 1988 M35
weiter im Fünf-Jahresrhythmus
W85 1938 und älter M85
Wie werden die Platzierungen ermittelt?

Beim Europalauf enthält die Startnummer jedes Läufers einen Chip, mit dem die sogenannte Nettozeit gemessen wird. Als Nettozeit wird die Zeit bezeichnet, die jede:r Läufer:in tatsächlich für die Absolvierung der Strecke benötigt, also die Zeit zwischen Überquerung der Startlinie und Überquerung der Ziellinie.

Die Platzierungen sowohl für die Gesamt- als auch die Altersklassenwertungen werden dann auf Basis dieser Nettozeit vorgenommen. Dadurch wird eine bestmögliche Vergleichbarkeit von Läufer:innen unabhängig von ihrer Position beim Start gewährleistet.